News
Arbeit für Menschen mit Behinderungen garantieren
Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen trifft Direktorin des Landesamts für Arbeitsmarktintegration
Barrierefreie Mobilität in Südtirol
Koordinierungssitzung zur Förderung des Austauschs zwischen Landesämtern, Transportunternehmen, Menschen mit Behinderungen, Organisationen und Verbände, die sie vertreten und dem Südtiroler Monitoringausschuss
1. Mai – Morandini: „Errungenschaften im Bereich der Arbeit feiern und über Herausforderungen nachdenken“
Zum Tag der Arbeit erinnert die Gleichstellungsrätin an die Pflicht der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld zu fördern, und ruft dazu auf, „eine gesunde Unternehmenskultur auf der Grundlage solider ethischer und sozialer Werte“ zu schaffen
Zum internationalen Frauentag am 8. März: Durch die Förderung von Frauen Gleichstellung sichern
Gemeinsame Initiative von Gleichstellungsrätin und Schülerinnen des Maria-Hueber-Gymnasiums: ein Video, das die Talente und Kompetenzen von Frauen in den Vordergrund rückt
Equal Care Day am 1. März: Unbezahlte Sorgearbeit nach wie vor „Frauenarbeit“
Frauen leisten noch immer sehr viel mehr Care-Arbeit als Männer. Für Gleichstellungsrätin Morandini herrscht Handlungsbedarf, „denn zwischen der ungleichen Aufteilung unbezahlter Sorgearbeit zu Hause und geschlechtsbedingten Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt gibt es einen direkten Zusammenhang“.
Zusammenarbeit von Anti-Mobbing-Dienst und Psychologenkammer formalisiert
Gleichstellungsrätin Morandini und Psychologenkammer-Präsidentin Cagol unterzeichnen Kooperationsabkommen. Erstellung einer Liste von Expert:innen, die bei Aufarbeitung von Mobbing, Straining oder anderen Formen von Gewalt am Arbeitsplatz behilflich sein können
Gleichstellungsrätin zum Internationalen Tag der Mädchen und Frauen in der Wissenschaft (11. Februar)
Michela Morandini: „Wir können es uns nicht leisten, Talente und Potenziale zu verlieren“
3.Dezember – internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen: Aufruf zum Abbau von Barrieren und Gewährleistung der Rechte von Menschen mit Behinderungen
Gewalt an Frauen mit Behinderungen stoppen, Phänomen zum Thema machen und über Rechte aufklären
25. November - Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen - Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen startet auf sozialen Netzwerken Sensibilisierungsaktion #StopptGewaltanFrauenmitBehinderungen
Orange the World, 16 Tage gegen Gewalt an Frauen am Arbeitsplatz
Die Gleichstellungsrätin beteiligt sich an der internationalen Kampagne gegen Gewalt an Frauen