News
Zum Tag der Chancengleichheit am 16. September: Gleichstellung beginnt beim Jobtitel
„Chancengleichheit am Arbeitsplatz beginnt schon bei der Stellenausschreibung. Wer gendergerechte und diskriminierungsfreie Jobtitel verwendet, sendet ein klares Signal“, betont die Gleichstellungsrätin Hofer anlässlich des Tags der Chancengleichheit. Im Oktober wird dazu ein neuer Leitfaden für Unternehmen aller Branchen vorgestellt, Anmeldungen zur Präsentation sind ab 16. September möglich.
Plenarsitzung – Tätigkeitsbericht 2024 der Gleichstellungsrätin
Gleichstellungsrätin Brigitte Hofer hat im Plenum des Landtages ihren Tätigkeitsbericht 2024 vorgestellt: 4.000 Kontakte, 723 konkrete Fallbearbeitungen, Mobbing und Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Hauptthemen. Stellungnahmen und Fragen der Abgeordneten.
Ombudsstellen: Parteienverkehr in der „Ferragosto“-Woche
Die Büros der Volksanwaltschaft und der Gleichstellungsrätin bleiben vom 11. bis 15. August geschlossen, während jene der Kinder- und Jugendanwaltschaft am 14. und 15. August schließen. Die Büros des Landesbeirates für das Kommunikationswesen werden von Montag bis Donnerstag regulär geöffnet sein.
Ideenwettbewerb für Mittelschulen: Barrierefreie Mobilität im Fokus
Das Projekt, vom Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und den drei Bildungsdirektionen organisiert, wurde dem Mobilitätslandesrat vorgestellt. Brigitte Hofer: „Es ist wichtig, bereits bei jungen Menschen das Bewusstsein für Hindernisse im Alltag zu schärfen“.
Der Südtiroler Monitoringausschuss zum Disability Pride Month: „Stolz sichtbar machen, Teilhabe stärken“
Im Juli wird weltweit der Stolz auf den Lebensweg von Menschen mit Behinderungen gefeiert. Hofer: „Sichtbarkeit ist der erste Schritt zur Teilhabe“. Garbin: „Stolz auf sich selbst stärkt die Menschen und bereichert die Gesellschaft“
Gemeinsam, mehr READY denn je
Kinoabend in Bozen zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi- und Transphobie setzt starkes Zeichen für Vielfalt, Respekt und Sichtbarkei
5. Mai – Tag der Inklusion: Südtiroler Monitoringausschuss startet Sensibilisierungsaktion zur barrierefreien Mobilität
Anlässlich des europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen startet der Südtiroler Monitoringausschuss die Online-Sensibilisierungsaktion „Barrierefreie Mobilität ist für mich…“ und kündigt Schulprojekt an.
1. Mai: Für faire Chancen im Berufsleben – von Anfang an
Gleichstellungsrätin Brigitte Hofer ruft zu geschlechtergerechter Personalsuche, Sicherheit und mehr Transparenz auf
Gender Pay Gap 2025: Mehr Lohntransparenz – mehr Gerechtigkeit für Frauen. Auch in Südtirol
„Wer die gleiche Arbeit leistet, verdient auch das gleiche Gehalt – alles andere ist schlicht ungerecht“, sagt Brigitte Hofer, Gleichstellungsrätin der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol.
Geschlechtergleichstellung in Unternehmen: Fördermittel für kleine und mittlere Unternehmen verfügbar
Eine einzigartige Gelegenheit zur Zertifizierung von Inklusion und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit