News

  • 3.Dezember – internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

    Sätze für den Abbau von Barrieren

    Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen: Aufruf zum Abbau von Barrieren und Gewährleistung der Rechte von Menschen mit Behinderungen

  • Gewalt an Frauen mit Behinderungen stoppen, Phänomen zum Thema machen und über Rechte aufklären

    Das Logo der Kampagne

    25. November - Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen - Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen startet auf sozialen Netzwerken Sensibilisierungsaktion #StopptGewaltanFrauenmitBehinderungen

  • Orange the World, 16 Tage gegen Gewalt an Frauen am Arbeitsplatz

    Das Logo der Kampagne

    Die Gleichstellungsrätin beteiligt sich an der internationalen Kampagne gegen Gewalt an Frauen

  • Tagungsreihe zum Thema Mobbing am Arbeitsplatz abgeschlossen

    Grande interesse anche al secondo incontro sul mobbing. (Foto: Consiglio della Provincia autonoma di Trento)

    Nach der Tagung in Bozen am 29. September fand gestern in Trient das zweite Treffen zu diesem Thema statt, in Zusammenarbeit zwischen den Gleichstellungsbeauftragten Südtirols und des Trentino sowie den beiden Beiräten für Chancengleichheit. „Die hohe Teilnehmerzahl hat gezeigt, wie groß der Bedarf an Informationen zu diesem Thema ist“, erklärte Gleichstellungsrätin Morandini.

  • Weltmädchentag am 11. Oktober 2022

    Morandini: „Chancengleichheit im Berufsleben sichern“

  • Tagung zum Thema Mobbing - Information und Unterstützung für Arbeitnehmer:innen muss ausgebaut werden

    da sx: Califano, Morandini, Borzaga, Virgadaula (Foto: Cons. parità)

    Großes Interesse und breite Beteiligung gab es gestern im Palais Widmann bei der ersten von zwei Tagungen zum Mobbing, zu der die Südtiroler Gleichstellungsrätin, ihr Trentiner Kollege und die beiden Landesbeiräten für Chancengleichheit eingeladen haben. Mit Video und Audio.

  • TERMINERINNERUNG: Morgen erste Tagung über Mobbing

    Incontri sul Mobbing a Bolzano e Trento.

    Eine Initiative in Zusammenarbeit mit dem Gleichstellungsrat des Trentino und den Beiräten für Chancengleichheit der Provinzen Bozen und Trient. Am 29. September im Palais Widmann in Bozen und am 13. Oktober im Palazzo Geremia in Trient. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

  • Tagungsreihe über Mobbing für Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen

    Incontri sul Mobbing a Bolzano e Trento.

    Eine Initiative in Zusammenarbeit mit dem Gleichstellungsrat des Trentino und den Beiräten für Chancengleichheit der Provinzen Bozen und Trient. Am 29. September im Palais Widmann in Bozen und am 13. Oktober im Palazzo Geremia in Trient. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

  • Kampagne gegen Gewalt an Menschen mit Behinderungen

    Das Logo der Kampagne #aufaugenhöhe#allapari#oneyelevel.

    Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen startet Sensibilisierungskampagne #aufaugenhöhe#allapari#oneyelevel: Gewalt an Menschen mit Behinderungen offen thematisieren, Verhaltensweisen ändern

  • 5. Mai, Europäischer Ta

    Die Pressekonferenz zur Vorstellung der Sensibilisierungskampagne. (Foto: Landtag/Werth)

    Vorsitzende Morandini und Mitglieder des Ausschusses stellen Kampagne vor, um Barrieren aufzuzeigen und Lösungen vorzuschlagen. Appell zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Logo - Südtiroler Landtag