News
11. Februar - Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Morandini: „Benachteiligung von Frauen im wissenschaftlichen Bereich nach wie groß.“
Morgen, am 11. Februar, ist der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. "Die Benachteiligung von Frauen in der Wissenschaft, insbesondere in den MINT-Fächern, hat Folgen für die Weltwirtschaft", erklärt Gleichstellungsrätin Morandini.
Dienste in Betreuungseinrichtungen wieder gewährleisten
Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen: Tätigkeiten und Dienste in Betreuungseinrichtungen für Menschen mit Behinderungen müssen wiederaufgenommen bzw. wieder gewährleistet werden.
10.12.21 - Südtiroler Monitoringausschuss zum internationalen Tag der Menschenrechte:
Barrieren abbauen und Ungleichheiten beseitigen, Gleichstellung und Inklusion von Menschen mit Behinderungen garantieren
3. 12. - Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: Selbstbestimmung, Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen auch in Pandemiezeiten gewährleisten
Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen beteiligt sich am Aktionstag an der Initiative „Inklusion leben – Rechte garantieren“
Länderübergreifende Zusammenarbeit zu den Rechten von Menschen mit Behinderungen
Regelmäßige Treffen der Monitoringausschüsse von Tirol, Südtirol, Salzburg und Vorarlberg. Barrierefreie Museen, selbstbestimmtes Wohnen und ein Gesundheitsbudget für Menschen mit psychischen Erkrankungen waren unter den Themen des jüngsten Online-Treffens.
Südtiroler Monitoringausschuss: Tabu brechen und auf Gewalt an Frauen mit Behinderungen aufmerksam machen
25. November - Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen - Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen beteiligt sich an der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“
16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Die Gleichstellungsrätin beteiligt sich an der internationalen Kampagne
Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen: Zusammenarbeit mit dem Landessamt
Treffen mit Direktorin des Amtes für Menschen mit Behinderungen Verena Moser: Umsetzung von Forderungen für die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen vorantreiben
Weltmädchentag am 11. Oktober: Gleichstellung als generationenübergreifende Aufgabe
„Bildungsförderung, Vereinbarkeit von Pflege und Beruf sowie Abbau von Stereotypen sind Unabdingbar“, erklärt Gleichstellungsrätin Morandini.
10. 10., Tag der psychischen Gesundheit. Monitoringausschuss: Zusammenarbeit fördern- psychosoziale Unterstützung stärken
Der Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen nimmt den internationalen Tag der psychischen Gesundheit zum Anlass, um die Bedeutung eines guten Netzes der Zusammenarbeit zwischen den Menschen mit Behinderungen, den professionellen Akteuren im psychologischen, psychiatrischen und sozialen Bereich und den Caregivern hervorzuheben.