News
11. Februar - Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft: Studium ja - Karriere nein
Der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar wurde 2015 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen eingeführt. Der Tag soll an die entscheidende Rolle erinnern, die Mädchen und Frauen in Wissenschaft und Technologie spielen.
Corona-Krise trifft Frauen härter: Weibliche Beschäftigung bricht ein
Gleichstellungsrätin Morandini: „Von 101.000 Arbeitsplätzen, die im Dezember verloren gegangen sind, waren 98 Prozent von Frauen, wie auch die 72 Prozent der Stellen, die 2020 abgebaut wurden. Es braucht eine langfristige Strategie.“
3. 12. - Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: „Inklusion leben – Rechte garantieren, #gemeinsamdurchdiekrise“
Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen beteiligt sich am Aktionstag der Vereinten Nationen für eine behindertengerechte, zugängliche und nachhaltige Post-COVID-19-Welt
Monitoringausschuss: Wissenschaft und Forschung für die Inklusion
Treffen zwischen Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und Kompetenzzentrum für Inklusion im Bildungsbereich der unibz: Basis für einen aktiven Austausch im Bereich Wissenschaft, Forschung und Inklusion gelegt.
Monitoringausschuss: Tabu der Gewalt an Frauen mit Behinderungen brechen
25. November - Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen - Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen startet die Aktion „Gegen Gewalt an Frauen mit Behinderungen“
#gegengewalt – Aktion gegen Gewalt an Frauen am Arbeitsplatz
Gleichstellungsrätin Morandini: "Gewalt an Frauen manifestiert sich in allen Lebensbereichen. Diskriminierung und Gewalt am Arbeitsplatz hat für die Betroffenen, aber auch für die Unternehmen, weitreichende Folgen."
Südtiroler Monitoringausschuss: Öffentliche Sitzung abgesagt
Ausschuss weiter präsent, um die Überwachung der Rechte von Menschen mit Behinderung zu gewährleisten
Barrierefreie Mobilität für Menschen mit Behinderungen in Südtirol garantieren
Treffen zwischen Landesrat Daniel Alfreider und dem Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen
11. Oktober: Internationaler Mädchentag – Noch viel zu tun bei Gleichberechtigung in Beruf und Karriere
Gleichstellungsrätin Morandini: „Mit Einstieg ins aktive Arbeitsleben verringern sich die Chancen von Mädchen trotz höherer Ausbildung. Hier braucht es auch eine bessere Verteilung der unbezahlten Care-Arbeit zwischen den Geschlechtern.“
Monitoringausschuss für Behindertenrechte: Digitale Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen fördern
Die Ergebnisse einer Arbeitsgruppe im Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu Chancen und Risiken der Digitalisierung