News

Foppa zu Vorsitzender des U-Ausschusses Corona gewählt

Erster Sitzung des Untersuchungsausschusses, dessen Aufgabe die "parlamentarische Aufarbeitung der Coronakrise der Jahre 2020 bis 2023 im Land Südtirol" ist. Foppa zu Vorsitzender gewählt, Pamer zu ihrer Stellvertreterin und F. Ploner zum Schriftführer.

Mit Dekret des Landtagspräsidenten Arnold Schuler Nr. 143/25 vom 22.10.2025 ist gemäß Antrag vom 10. April 2025 von 9 Abgeordneten ein Untersuchungsausschuss eingesetzt worden. Gemäß diesem Antrag ist die parlamentarische Aufarbeitung der Coronakrise der Jahre 2020 bis 2023 im Land Südtirol Aufgabe des Untersuchungsausschusses Corona. Dies umfasst zum einen die Feststellung und Dokumentation von Tatsachen, zum anderen auch deren politische Bewertung. Des Weiteren ist es Aufgabe des Untersuchungsausschusses, Lehren aus der Coronakrise zu ziehen und entsprechende Handlungsempfehlungen für den Umgang mit künftigen Krisen zu entwickeln.

Am heutigen Donnerstagmorgen (6. November 2025) sind die Mitglieder des Ausschusses zur konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Dabei wurde Brigitte Foppa zur Vorsitzenden gewählt (24 Stimmen), zu ihrer Stellvertreterin Rosmarie Pamer (28 Stimmen) und Franz Ploner (25 Stimmen) zum Schriftführer. Die Abstimmung erfolgte nach gewichtetem Stimmrecht, d.h. jedes Mitglied verfügt über die Anzahl von Stimmen, die der Größe seiner Fraktion entspricht. 

„Dieser Untersuchungsausschuss unterscheidet sich von allen anderen Untersuchungsausschüssen, da er sich einem gemeinsamen Ziel verschreibt. Nur unter dieser Voraussetzung habe ich es übernommen, den Vorsitz in diesem Ausschuss zu führen“, betonte die neu gewählte Vorsitzende Foppa. „Es geht mir insbesondere um eine geteilte Chronologie der Geschehnisse. So viel haben wir schon vergessen, vielleicht auch verdrängt. Es ist mein erklärtes Ziel, Verantwortlichkeiten zu benennen, die heutige Sicht mit der damaligen Erfahrung zu verschränken – und damit vielleicht einen Beitrag zu leisten, die 2020 und in der Folge entstandene Spaltung der Gesellschaft ein Stück weit zu überwinden. Wir können auch scheitern.“

Info

Mitglieder des U-Ausschusses Corona sind (in alphabetischer Reihenfolge): Christian Bianchi (Forza Italia – Uniti per l’Alto Adige), Andreas Colli (Wir Bürger – Noi Cittadini - Nëus Zitadins), Brigitte Foppa (Grüne Fraktion - Gruppo verde - Grupa vërda), Angelo Gennaccaro (La Civica), Renate Holzeisen (Vita), Andreas Leiter Reber (Freie Fraktion), Ulli Mair (Die Freiheitlichen), Rosmarie Pamer (SVP), Franz Ploner (Team K), Hannes Rabensteiner (Süd-Tiroler Freiheit), Sandro Repetto (PD - Demokratische Partei), Anna Scarafoni (Fratelli d'Italia), Thomas Widmann (Für Südtirol mit Widmann "FSW") und Jürgen Wirth Anderlan (JWA Wirth Anderlan).

Der Untersuchungsausschuss hat Folgendes zum Gegenstand:

  • die zur Bekämpfung von SARS-CoV2 bzw. der Covid-19-Pandemie durch Landesregierung, Gesetzgeber, Behörden, Verwaltung, Gemeinden und andere Instanzen ergriffenen Maßnahmen sowie die kurz-, mittel- und langfristigen Folgen dieser Maßnahmen;
  • Gesellschaftliche Vorgänge und Betroffenheiten im Land Südtirol während der Covic-19-Pandemie.

tres

Logo - Südtiroler Landtag