News

Zum Tag der Chancengleichheit am 16. September: Gleichstellung beginnt beim Jobtitel

„Chancengleichheit am Arbeitsplatz beginnt schon bei der Stellenausschreibung. Wer gendergerechte und diskriminierungsfreie Jobtitel verwendet, sendet ein klares Signal“, betont die Gleichstellungsrätin Hofer anlässlich des Tags der Chancengleichheit. Im Oktober wird dazu ein neuer Leitfaden für Unternehmen aller Branchen vorgestellt, Anmeldungen zur Präsentation sind ab 16. September möglich.

Der Südtiroler Tag der Chancengleichheit, welcher alljährlich am 16. September stattfindet, erinnert daran, wie wichtig gleiche Chancen in allen Lebensbereichen sind – auch in der Arbeitswelt. Gerade für Frauen ist der faire Zugang zu Beruf, Karriere und Einkommen eine zentrale Voraussetzung für echte Gleichstellung und Unabhängigkeit. Diskriminierungsfreie Arbeitsbedingungen und gleiche Löhne sind entscheidend für eine moderne und gerechte Gesellschaft.

Zum diesjährigen Tag der Chancengleichheit setzt Gleichstellungsrätin Brigitte Hofer ein klares Zeichen: Gemeinsam mit der Handelskammer Bozen und Eurac Research wird am 30. Oktober von 10 bis 13 Uhr in der Handelskammer Bozen ein neuer praxisorientierter Leitfaden für geschlechtergerechte Stellenanzeigen vorgestellt.

„Mit diesem Leitfaden wollen wir Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern ein praktisches Werkzeug an die Hand geben. Denn Chancengleichheit am Arbeitsplatz beginnt schon bei der Stellenausschreibung. Wer gendergerechte und diskriminierungsfreie Jobtitel verwendet, sendet ein klares Signal für Fairness und eröffnet allen dieselben beruflichen Perspektiven“, unterstreicht Gleichstellungsrätin Hofer.

Der Leitfaden zeigt konkret und verständlich, wie Stellenanzeigen rechtssicher, frei von Diskriminierung und geschlechtergerecht formuliert werden können. Er berücksichtigt sowohl nationale Vorgaben als auch die neue EU-Richtlinie zur Lohntransparenz (EU 2023/970). „Diese ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Chancengleichheit für Frauen und Männer am Arbeitsplatz und um den Gender Pay Gap zu beseitigen“, hebt Hofer hervor.

Die Veranstaltung zum neuen Leitfaden richtet sich an Betriebe aller Branchen, insbesondere an Personalverantwortliche, Führungskräfte, HR-Fachkräfte sowie alle, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Stellenanzeigen verfassen oder veröffentlichen. Anmeldungen zur Präsentation sind ab 16. September über die Homepage der Gleichstellungsrätin (www.gleichstellungsraetin-bz.org) möglich.

Kontakt:
Gleichstellungsrätin Südtirol
Tel. 0471/946003

GSR

Logo - Südtiroler Landtag